Praxiskurs „Sanierung von Weinbergtrockenmauern"
Modul 1 Grundlagen"
Termin: 9. und 10. November 2023
Stuttgart Mühlhausen
Ziel:
Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen zum Bau und zur Reparatur von Naturstein-Trockenmauern in terrassierten Weinbau Steillagen.
Inhalte:
- theoretische Grundlagen
- Abbruch von Schadstellen
- Fundamentierung
- Steinbearbeitung
- Versetzen von Mauersteinen
- Ausbildung der Mauerkrone
Projektort:
Stuttgart Mühlhausen
Teilnehmerzahl:
14 Personen
Lehrgangsgebühr:
230 €/Person
Der Kurs wird durch geführt in Zusammenarbeit mit der Fa. Bücheler Garten und Landschaftsbau, Stuttgart
Die Lehrgangsgebühren enthalten:
- Lehrbuch
- Leihwerkzeug
nicht enthalten sind:
- persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Handschuhe)
- Unterkunft & Verpflegung
Hinweise:
Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Rechnung.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Das Witterungsrisiko trägt der Teilnehmer.
Abmeldungen sind nur aus wichtigem Grund bis spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form möglich. Bei verspäteter Abmeldung (auch krankheitsbedingt) wird die volle Lehrgangsgebühr fällig. Im Übrigen gelten die AGB der LVG Heidelberg. Diese sind auf der Seite www.lvg-heidelberg.de unter „Über uns“ einzusehen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einver-standen, dass während des Kurses Bilder und Video-aufnahmen gemacht werden, die von der LVG Heidelberg und der Fa. Bücheler, Garten- und Landschafts-bau verwendet werden können.
Anmeldung:
LVG Heidelberg
Diebsweg 2, 69123 Heidelberg
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06221/7484